KüstenKapital

Setz deinen Kurs – bau Vermögen ohne Lärm

Budget, Reserve, ruhiger ETF-Start. Klare Routinen, wenig Aufwand, langfristige Wirkung — passend zum Alltag in Deutschland.

  • 20-Min-Überblick (Cashflow & Fixkosten)
  • Notgroschen: 3–6 Monate gelassen
  • ETF-Start: Kosten, Steuern, saubere Orders
  • Monats-Ritual & Disziplin
Unabhängig Einsteiger-freundlich DE-konform

Unsere Kurse — visuell

Ein kurzer Einblick in Programme und Lernatmosphäre bei KüstenKapital.

Bildansicht

Drei Schritte zu mehr Ruhe im Geld

Schritt 1

Cashflow sichtbar machen

50/30/20 als Startpunkt, 6–8 Kategorien, feste Termine. Kein Mikromanagement – nur ein klares Bild.

Schritt 2

Reserve automatisch füllen

3–6 Monatsausgaben als Ziel. Dauerauftrag am Gehaltstag, Mikro-Sparen als Bonus – ohne ständig dran zu denken.

Schritt 3

ETF ruhig starten

Kleiner Sparplan, geringe Kosten, saubere Orders. Disziplin > Timing. Wachstum passiert im Hintergrund.

Werkzeuge, die wirklich helfen

Budget-Skizze (10-Min-Check)

Schnelltest für Einnahmen/Ausgaben inkl. typischer Benchmarks – damit du sofort siehst, wo du stehst.

Reserve-Rechner

Zielhöhe & Tempo: wie groß der Puffer sein sollte und welcher Dauerauftrag realistisch ist.

ETF-Starterliste

Kosten, Steuern, Sparrate, Ausführungstag – eine kurze Checkliste, mehr braucht es am Anfang nicht.

Monats-Ritual

7 kleine, wiederholbare Schritte am Gehaltstag: Konten sortieren, Puffer füllen, Sparplan prüfen.

Aktuelles aus dem Blog

Konkrete Schritte, Beispiele und Routinen, die im Alltag funktionieren.

Starte mit einem klaren Plan

In 20 Minuten zur Übersicht: Cashflow, Reserve-Ziel und erster ETF-Schritt.