← Zur Startseite

Datenschutzerklärung

Stand: 16.09.2025 • Gilt für: kustenkap.com

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem BDSG. Auf dieser Seite erklären wir, welche Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken, wie lange und welche Rechte du als betroffene Person hast.

1. Verantwortlicher & Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website: KüstenKapital
E-Mail: [email protected]
Postanschrift (sofern vorhanden): bitte im Impressum einsehen.

2. Zwecke, Rechtsgrundlagen, Datenkategorien

Wir verarbeiten Daten für folgende Zwecke auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • Bereitstellung der Website (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f): Server-Logs (IP-Adresse in gekürzter Form, Datum/Uhrzeit, Referrer, User-Agent).
  • Vertragliche Leistungen / Kursbuchung (Art. 6 Abs. 1 lit. b): Stammdaten (Name), Kontaktdaten (E-Mail, Telefon), Kurs-/Buchungsdaten, Kommunikation.
  • Kontaktanfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f): Name, E-Mail, optional Telefon, Betreff, Nachricht.
  • Einwilligungsbasierte Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. a): z. B. optionale Cookies/Analytik – nur nach aktiver Zustimmung.

3. Empfänger & Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Leistungen setzen wir sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein (z. B. Hosting, E-Mail-Versand, Analytik). Diese verarbeiten Daten streng weisungsgebunden auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen (Art. 28 DSGVO).

4. Drittlandübermittlungen

Werden Dienste außerhalb der EU/des EWR eingebunden, stellen wir geeignete Garantien sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) oder binden sie nur mit Einwilligung ein.

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist, bzw. solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. Handels- und Steuerrecht). Kontaktanfragen werden in der Regel nach Abschluss des Vorgangs innerhalb von 12 Monaten gelöscht.

6. Cookies & Präferenzen

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Optionale Cookies (Analytik/Marketing) setzen wir nur mit deiner Einwilligung über unsere Cookie-Leiste. Deine Auswahl kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern.

7. Analytik

Sofern du zustimmst, nutzen wir datensparsame Analytik zur Reichweitenmessung und Verbesserung unseres Angebots. Dabei werden Nutzungsdaten in pseudonymisierter Form verarbeitet; IP-Adressen werden gekürzt, soweit dies möglich ist.

8. Betroffenenrechte

Du hast nach Art. 15–21 DSGVO insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f beruhen. Bei Einwilligungen kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wende dich dazu an: [email protected]. Zudem steht dir ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

9. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung bestimmter Daten ist für Vertragsabschluss/Kursdurchführung erforderlich. Für rein informative Nutzung der Website besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung.

10. Automatisierte Entscheidungen

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.

11. Datensicherheit

Wir schützen Daten durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. TLS-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Backups).

12. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Hinweise an, wenn sich Rechtslage, unsere Verfahren oder Dienste ändern. Die jeweils aktuelle Fassung findest du stets auf dieser Seite.